Nachhaltige Brillen aus recyceltem Plastik aus dem Meer
Grundsätzlich sollte natürlich unser aller Ziel sein, dass gar kein Müll im Meer landet. Leider ist er nun schon drin. Und jährlich kommen ca. 8 Mio Tonnen dazu.
Die Kollektion „sea2see“ ist nicht irgendeine Brillenkollektion, sondern eine Herzensangelegenheit des „Erfinders“. Er hat sich Gedanken gemacht zum Thema „Wie kann man etwas, was es schon gibt, so NEU gestalten, dass es für die Menschen interessant ist und gleichzeitig einen Nutzen bringt für Mensch, Erde und Natur?“ Unter diesem Aspekt entstand die Kollektion „Sea2See“.
Sea2see eyewear haben mehr als 100 Container in 30 spanischen Häfen aufgestellt, in denen die örtlichen Fischer Plastikmüll, verlassene Netze, Seile usw. entsorgen können. So werden durchschnittlich eine Tonne Meeres-Müll pro Tag gesammelt. Sea2see eyewear trennt die verschiedenen Arten von Kunststoffabfällen, die recycelt und dann als Rohmaterial wiederverwendet werden sollen. Dieser zurückgewonnene Rohstoff wird zur Herstellung der Brillen verwendet.
Wir, Optik-Foto Niebler sind von den Brillen begeistert. Es ist geniales Konzept, um die Meere und Strände wieder etwas vom Müll zu befreien. Plastikmüll wird aus dem Meer gefischt, sortiert, recycelt und zu modischen, leichten, robusten Brillen verarbeitet. Jede Brille = 10qm sauberer Ozean. Nachhaltigere Brillen gibt es kaum.

Die Marke Sea2see hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Brillenmode auf die Verschmutzung der Ozeane durch Plastik aufmerksam zu machen. Wir von Optik-Foto Niebler möchten auch einen kleinen Beitrag leisten, das Bewusstsein zu stärken, damit eben auch an die Müllvermeidung gedacht wird.
Sea2see-Brillen werden im Meer geboren, und von Menschen getragen, die sich für einen saubereren Ozean einsetzen.
Nachgefragt bei Holger Höhne, Dipl. Ing.- FH (Interview aus füssen aktuell)
Herr Höhne, warum haben Sie sich entschlossen, die Sea2see Brillen in ihrem Verkauf aufzunehmen?
Weil ich die Idee einfach sehr gut finde. Grundsätzlich sollte von uns jedem das Ziel sein, dass gar kein Müll im Meer landet und wir umweltbewusster denken. Nachhaltigkeit ist nicht immer so einfach zu erfüllen, wie es sich anhört. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, wenn wir schon so ein Projektbeispiel haben, dass wir es auch unterstützen sollten.
Dass die Brillen aus Plastikmüll sind wissen, wir bereits. Doch sind sie wirklich so nachhaltig wie sie beschrieben werden?
Die Produktion von Sea2see-Brillen erfüllt die strengen Vorgaben von ‚Cradle to Cradle e.V.‘ und erhielt die Zertifizierung in Gold. Konkret heißt dies, dass die für die Brillenproduktion benötigte Energie in vollem Umfang aus erneuerbaren Quellen stammt beziehungsweise in den Produktionsprozess zurückgeleitet wird. Abwässer werden durch eigene Filteranlagen gereinigt und belasten die Umwelt nicht zusätzlich.
Wie sehen sie die Brillen aus der Sicht eines Optikers?
Wir sind von den Brillen begeistert. Es sind modische, leichte und robuste Brillen. Man muss sich selbst davon ein Bild machen.
Sind die Brillen nur für Erwachsene?
Nein, es gibt sie auch für Kinder und Senioren. Die Kollektion ist vielfältig. Von der klassischen Sehbrille bis zur Sonnen- und Sportbrille.
Text: Sabina Riegger
Ihr Optik-Foto Niebler Team

Holger Höhne
Inhaber