unlängst wurden wir von Griaß Di zu unser aktuellen Lage befragt. Hier das Interview zum Nachlesen oder downloaden.
Ihr Geschäft zählt zu den systemrelevanten Unternehmen und hat geöffnet. Was müssen die Kunden beachten?
Für eine Augenmessung bitten wir die Kunden, einen Termin zu vereinbaren. Für biometrische Passfotos und einen Führerscheinsehtest können die Kunden ohne Termin vorbeikommen. Allerdings haben wir derzeit von Montag bis Samstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Für nachmittags vergeben wir ausschließlich individuelle Service-Termine.
Wir verbringen viel mehr Zeit vor den Bildschirmen und am Handy. Was macht das mit unseren Augen?
Digitaler Augenstress ist hier das Schlagwort. Die lange Zeit mit den digitalen Medien stresst unsere Augen. Denn man zwinkert dabei bis zu 30 Prozent weniger als normal und so trocknet der Tränenfilm stärker ab. Zusätzlich ist das blaue Licht ein wichtiger Faktor, der die Augen stressen kann und möglichweise auf lange Sicht sogar die Netzhaut schädigt. Des Weiteren verursacht das blaue Licht auch eine gewisse Unruhe im Tagesablauf und für die körperlichen Erholungsphasen. Für Kinder kommt eine weitere Gefahr hinzu, denn der permanente Blick in die Nähe kann im schlimmsten Fall zu einer schnell voranschreitende Kurzsichtigkeit führen. Abhilfe schaffen bewusste Pausen bei der Bildschirmarbeit mit einem Blick in die Ferne sowie bewusstes Doppelzwinkern mit komplettem Lidschluss. Brillen mit Blaufilter helfen gegen blaues Licht. Eine Stunde vor dem Schlafengehen sollte man keine digitalen Medien mehr nutzen. Kinder sollten mindestens zwei Stunden pro Tag im Freien verbringen. Beim Lesen oder der Nutzung von Smartphones oder Tablets auf ausreichend helle Umgebungsbeleuchtung achten. Sollte es Anzeichen von Unscharfsehen in die Weite geben, einen Augenarzt aufsuchen. Gerade wenn ein Elternteil kurzsichtig ist.
Was ist der Vorteil stationärer Geschäfte gegenüber Onlineanbietern?
Den Kunden ist die persönliche Beratung gerade beim „Sehen“ besonders wichtig. Nicht umsonst haben Internet-Brillenhändler angefangen, stationäre Läden zu eröffnen. Gerade deshalb versuchen wir, immer weiter den Service und die Beratung für unsere Kunden und zukünftige Kunden zu verbessern.
Zum Download: Griaß Di – Frag den Optiker.pdf (407 kB)
Bis bald!
Ihr Optik-Foto Niebler Team

Holger Höhne
Inhaber